Geld ist geil: Bonzenparade 2005!

Am Samstag, den 18. Juni 2005, dürfen die Beschäftigten des Düsseldorfer Einzelhandels 24 Stunden arbeiten. Die Mittsommernacht steht unter dem Motto kaufen, kaufen, kaufen - die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet. Am Tag dieses erstrebenswerten Zustandes wird die Bonzenparade 2005 durch Düsseldorf ziehen, Regierung & Reichtum lobpreisen, den Pöbel verdammen und eine Luxusparty feiern.

Förderung von Flexibilität, Eigenverantwortung und der Kampf gegen das Schma­rotzertum sind in diesem Land als Sozialabbau verschrien. Doch Hartz IV, ALG II, 1-Euro-Job, Praxisge­bühr, Studiengebühren, Abbau von Tarif- und Arbeits­schutzrechten sind nur erste Schritte in die richtige Richtung!

Die zentralen Forderungen der letzten Bonzenparade (“Was wir wollen: Mehr Kontrollen” und “Zwangsarbeit für den Pöbel”) sind dankenswerterweise umgesetzt, jetzt gilt es neue Ziele anzuvisieren. Ein bisschen mehr Sozialdarwinismus, eine Prise Folter – erfolgversprechende Ansätze sind in unserem schönen Deutschland schon zu sehen.

Gemeinsam mit den Reichsten der Reichen wollen wir die bisherige Entwicklung und die glänzenden Zukunftsaussichten feiern und laden herzlich zur diesjährigen Bonzenparade ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den geneigten LeserInnen dieser Zeilen, den gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres zu erleben. Um passende Garderobe wird gebeten!

Initiative Kaiserwertherstrasse

Beginn der Bonzenparade 2005:
Samstag, 18. Juni 2005 um 18 Uhr am Worringer Platz in Düsseldorf