Düsseldorf goes Dresden 2012!

Wie viele Nazis am 18.02. auch immer nach Dresden kommen – sie werden von Antifaschist_innen empfangen.

Es kursieren jede Menge Gerüchte und es scheint, als haben die Nazis die Mobilisierung auf den einst größten Naziaufmarsch Europas aufgegeben, doch sicher ist noch nichts. Es ist nicht klar, ob die Nazis aus den Niederlagen der letzten Jahre gelernt haben und sich an diesem Tag nicht mehr nach Dresden trauen. Deshalb ist für uns klar: ob 600 oder 6.000 Nazis, wir verhindern, dass sie an diesem Tag durch Dresden laufen werden. Wir werden in Konvois kommen und darauf vorbereitet sein, jeden Aufmarsch der Nazis zu blockieren, um so den Aufmarsch endgültig Geschichte werden zu lassen.

Sicher ist, die Junge Landmanschaft Ostdeutschland (JLO), NPD und freie Kräften mobilisieren fleißig auf den 13.02., den Tag der Bombardierungen von Dresden, um den traditionellen Fackelmarsch durchzuführen. Schon im letzten Jahr kamen ca. 1.500 Nazis, und auch dieses Jahr ist mit dieser Größenordnung zu rechnen. Im letzten Jahr rief dazu das Bündnis Dresden Nazifrei auf, auch diesen Aufmarsch zu verhindern, und es gab einige Blockadeversuche.

Der Mahngang "Täterspuren", organisiert von Dresden Nazifrei, wurde im letzten Jahr noch von der Stadt verboten. Dieses Jahr wird er stattfinden und den Mythos der unschuldigen Kulturstadt Dresden in Frage stellen. Alle Antifaschist_innen sind dazu aufgerufen, dem Aufmarsch der Nazis am 13. Februar entschlossen entgegenzutreten. Da dieser Tag ein Montag ist, wird es für uns aus NRW allerdings erst am Samstag, 18.02. "No Pasarán" heißen!

Dresden 2012? – Jetzt erst recht!

Sollten die Nazis aus den letzten Jahren gelernt haben und sich keine dritte Niederlage einholen wollen, ist eine bundesweite, antifaschistische Demonstration für 12 Uhr am Hauptbahnhof angemeldet.

Denn auch wenn die Nazis nach zwei Jahren erfolgreicher Blockaden anscheinend nicht mehr denselben Mobilisierungswillen haben, wird die Situation in Dresden damit nicht besser. Dresden heißt auch Repressionen, Kriminalisierung von Antifaschist_innen und Blockierer_innen, Extremismustheorie, Überwachung – die sogenannten sächsischen Verhältnisse!

Solidarisieren wir uns mit den Betroffenen von Hausdurchsuchungen und 129er-Verfahren in Dresden, Sachsen und bundesweit!

Machen wir darauf aufmerksam, dass in einem Staat wie Sachsen jahrelang die Rechtsterrorist_innen der NSU unbehelligt untertauchen konnten, während Antifaschist_innen in den letzten Jahren immer mehr Repression von staatlicher Seite zu spüren bekommen haben!

Denn es wird nicht ruhiger in Dresden. Im Gegenteil, es geht weiter. Der neue Polizeipräsident von Dresden, D. Kroll, kündigte Aufrüstung gegen die Blockierer_innen an. Wasserwerfer, Räumpanzer und andere Hilfsmittel sollen zum Einsatz kommen, und auch die hoch umstrittene Funkzellenabfrage ist laut Kroll ein sinnvolles Mittel, um Steinewerfer_innen zu identifizieren. Sächsische Verhältnisse lassen grüßen.

NRW goes Dresden

Aus NRW werden über zehn Busse den Weg nach Dresden antreten. Aus verschiedenen Städten macht sich der NRW-Konvoi auf den Weg nach Dresden, um zu blockieren, zu demonstrieren, um Nazis und den sächsischen Verhältnissen zu zeigen, was wir von ihnen halten.... No Pasarán!

In Düsseldorf hat die Mobilisierung nach Dresden mit einem gut besuchten Konzert im AK47 begonnen. Und es geht weiter: Am 06.02. kommt ein Vertreter von Dresden Nazifrei nach Düsseldorf, mit dem wir über die aktuelle Situation in Dresden diskutieren werden.

Kommt mit nach Dresden, holt euch schnell ein Busticket – lasst uns den Naziaufmarsch gemeinsam blockieren und gegen Nazis, VS und sächsische Verhältnisse demonstrieren! Solidarität mit allen Betroffenen der Repressionen!

http://antifa-duesseldorf.de / http://ifuriosi.org

Aktuelle Infos unter:
https://dresden-nazifrei.com
http://no-pasaran.eu

Düsseldorf goes Dresden

Bustickets können für 15 Euro (Sparpreis), 20 Euro (Normalpreis) oder 25 Euro (Solipreis) erworben werden:

Infos zu Terminen und Abfahrt in NRW:
http://npnrw.blogsport.de
http://nrwdresden.blogsport.de